Den optimalen Verhandlungsprozess planen
Zielsetzung/what it is
Abgesicherte Phasen für einen optimalen Verhandlungsprozess, die eine Verhandlungsplanung erleichtern, mit allen wichtigen Ablaufschritten, Verhandlungsverhalten und Verhandlungsmethoden nutzen können
Nutzen/how it helps
Sie erhalten ein Leitsystem für den professionellen Verhandlungsführer zum Verhandlungsablauf. Es gibt Klarheit über die einzelnen aufeinander folgenden Verhandlungsschritte. Gezielt können Sie alle notwendigen Verhandlungsmethoden bestimmen und auswählen. Anhand der Erläuterungen zu diesen Methoden werden Sie direkt bei der Verhandlungsplanung unterstützt. Verhandlungsklippen können so umschifft werden. Praktische direkte Verhaltens-Tipps helfen Ihnen zusätzlich den Ablauf der Verhandlung zu beschleunigen. Sie beherrschen und steuern so den Gesamt-Verhandlungsprozess (Negotiation-Process) und nicht nur den engeren Aushandlungsprozess (Bargaining-Process).
Sie stärken Ihren
- Einfluss auf Klima/Atmosphäre
- Einfluss auf die Organisation, transparente Vorgehensweise und kreative Flexibilität
- Einfluss auf Analyse von Fakten- und Interessen
- Einfluss auf inhaltliche Lösungsvorschläge beider Parteien
- Einfluss auf die gemeinsame Ergebnisabsprache
Zu diesem logischen sequenziellem Ablauf integrieren Sie alle Vorabanalysen, das Verhandlungskonzept (Verhandlungsplanung), die abschließende Verhandlungsabsicherung und die Bindung der gegnerischen Verhandlungsseite (Review) und erkennen Schritt für Schritt die wesentlichen Einflusshebel. Eine Übersicht der Bearbeitungsschritte in der Planungsphase einer Verhandlung mit möglichen offenen Punkten und Teilaufgaben, die eine schnelle, auch arbeitsteilig im Team, Verhandlungsvorbereitung erleichtert, rundet Ihre Vorbereitung auf die Steuerung des Verhandlungsprozesses ab.